Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, unübertroffen.

CMS Hasche Sigle

Die Gesellschaft. CMS Hasche Sigle ist eine international tätige Anwaltssozietät mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht. Sie wurde 1999 gegründet und gehört einem internationalen Sozietätenverbund an, der mit über 595 Partnern und 2.000 Anwälten und Steuerberatern in 24 Ländern innerhalb und außerhalb Europas tätig ist.

Dienstleistungen und Marktbedeutung.
Die Sozietät deckt den gesamten Bereich des Wirtschaftsrechts ab und berät Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen aus unterschiedlichen Branchen sowie öffentliche Institutionen. Durch die überregionale Präsenz und die Mitgliedschaft beim internationalen Sozietätenverbund CMS können bei Bedarf Expertenteams aus unterschiedlichen Rechtsgebieten zusammengestellt werden. Überdies gehören CMS Hasche Sigle Notare an, die alle gesellschaftsrechtlichen Vorgänge - von der Gründung einer Gesellschaft über die Hauptversammlung einer AG bis zur Nachlassregelung - beurkunden können. CMS Hasche Sigle zählt nach eigenen Angaben zu den führenden deutschen Anwaltssozietäten, veröffentlicht aber zu Umsatz und Gewinn keine Zahlen.

Standorte und Mitarbeiter. CMS Hasche Sigle ist mit 1.250 Mitarbeitern, davon rund 500 Anwälten, an zehn deutschen und vier internationalen Standorten tätig: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Dresden sowie Brüssel, Belgrad, Moskau und Shanghai. Am Hauptsitz der Sozietät in Berlin arbeiten rund 140 Mitarbeiter.

Karriere bei CMS Hasche Sigle.
Wer bei CMS Hasche Sigle einsteigt, habe von Anfang an direkten Kontakt zu den Mandanten und werde mit verantwortungsvollen Aufgaben betraut, betont das Personalmanagement. Nach einigen Jahren besteht die Möglichkeit, für mindestens sechs Monate ins Ausland zu gehen. Eingesetzt werden die Mitarbeiter dann meist in einer der CMS-Mitgliedssozietäten, bei anderen ausländischen Sozietäten oder bei Unternehmen, mit denen ein enges Kooperationsverhältnis besteht. In der Regel dauert der Karriereweg vom Associate zum Partner sieben Jahre.
Einstieg mit langjähriger Branchen- und Führungserfahrung. Es besteht Interesse an erfahrenen Anwälten und Steuerberatern.

Einstieg als akademischer Junior Professional.
Voraussetzungen: ein bis zwei Jahre Berufserfahrung in einer Kanzlei. Ansonsten gelten dieselben Voraussetzungen wie bei Berufseinsteigern.

Einstieg nach dem Hochschulstudium.
2008 sollen deutschlandweit circa 80 Hochschulabsolventen - Rechtsanwälte und Steuerexperten - eingestellt werden. Das Einstiegsgehalt bewegt sich je nach Vorqualifikation zwischen 75.000 und 90.000 Euro. Voraussetzungen: Zwei Prädikatsexamina in Jura - das heißt neun Punkte oder mehr - oder Promotion beziehungsweise Master of Law und ein längerer Auslandsaufenthalt während der Studienzeit. Die Englischkenntnisse müssen sehr gut sein, weitere Sprachen sind vorteilhaft. CMS erwartet von den Bewerbern großes wirtschaftliches Interesse, das auch im Lebenslauf zum Ausdruck kommen sollte. "Wir suchen Unternehmerpersönlichkeiten", sagt Robert Krywalski, Director Human Resources.

Abschlussarbeiten.
Die Betreuung von wirtschaftsrechtlichen Diplom- und Doktorarbeiten ist grundsätzlich möglich.
 
Praktika.
In den deutschen Büros können pro Jahr circa 30 Studenten im Hauptstudium ein sechswöchiges Praktikum machen. Daneben besteht die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren, wenn die Studienleistungen und Sprachkenntnisse gut sind und ein mindestens vier- bis sechswöchiges Inlandspraktikum bei CMS vorausging. Bewerbung über das Inland. Keine Angaben zur Vergütung.

Einstieg als Fachkraft
. Es besteht immer wieder Bedarf an Rechtsanwalts- und Notargehilfen sowie Fremdsprachensekretären.

Einstieg als Auszubildender.
Bundesweit werden im Jahr 2008 rund 20 Nachwuchskräfte zu Rechtsanwalts- und Notargehilfen ausgebildet.

CMS Hasche Sigle
Lennéstraße
7
10785
Berlin
0 30-2 03 60-0
ww.cms-hs.com
Branche
  • Recht + Rechtsberatung
Zielgruppen
  • Hochschulabsolventen

  • Führungskräfte

  • Junior Professionals

  • Abschlussarbeiten

  • Studentische Praktikanten

  • Werkstudenten

  • Auszubildende/Duales Studium

  • Nichtakademische Fachkräfte

Anzeigen/Termine
geeignete Studienrichtungen
  • Rechtswissenschaften

Ansprechpartner
    • Junior Professionals, Hochschulabsolventen, Abschlussarbeiten, Praktika:

    • Dr. Wolf-Georg Freiherr von Rechenberg

    • Durchwahl:

    • E-Mail:wolf-georg.vonrechenberg @cms-hs.com
    • Fachkräfte:

    • Dr. Jens Moraht

    • Durchwahl:

    • E-Mail:jens.moraht@cms-hs.com
    • Auszubildende:

    • Sabine Strobel

    • Durchwahl:

    • E-Mail:sabine.strobel@cms-hs.com
Bewerben
Per Post, per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf der Website. Am besten mit Bezug auf Jobguide
Auswahlverfahren
Interviews